Donnerstag, 14. Juli 2016

Endlich kann ich dieses Buch fertig machen

OMG, das Buch ist endlich angekommen. Ich freue mich riesig. Darf ich vorstellen: Mach dieses Buch fertig von Keri Smith.


Wenn du denkst, dass dies ein gewöhnliches Buch sei, dann liegst du völlig daneben. Dies ist nämlich ein ganz besonderes Buch. Aus diesem Grund freue ich mich noch mehr, dass es endlich angekommen ist.

Sicherlich kennst du den Umgang mit Bücher. Sorgfältig und nicht zerstören. Bei diesem Buch ist dies jedoch anders. Denn hier solltest du mal alles vergessen, was du über den Umgang mit Bücher gelernt hast. Dieses Buch besteht aus spannenden Aufgaben, welche man
a) ganz genau erfüllt
oder
b) neu interpretiert.

So gibt es zum Beispiel Aufgaben wie:
Nimm das Buch unter die Dusche.

Momentan ist dieses Buch noch nagelneu und sieht auch dementsprechend so aus. Dies wird sich jedoch mit grosser Wahrscheinlichkeit schon bald ändern.

Würdest du es spannend finden, wenn ich dir ab und zu wieder zeige, was ich alles so für Aufträge erledigt habe?


Sonntag, 10. Juli 2016

Ausflug nach Zug - Schweiz (XXL- Bildergalerie)

Mein gestriger Ausflug brachte mich in das kleine Städtchen "Zug" Gerade mal 29 251 Einwohner (Stand 12. 2015) leben dort. Ist so ein kleines Städtchen überhaupt sehenswert? Ich zeige dir meine Eindrücke.









































Warst du schon mal in Zug? Welche Stadt in der Schweiz gefällt dir denn am besten?
Bis bald
cleo

Dienstag, 5. Juli 2016

6 Tipps, welche ich versuche beim Schreiben anzuwenden #cleobloggt

Gehörst du auch zu den Menschen, die nie 100 % mit ihren Texten zufrieden sind und sich stets verbessern möchten?
Nun, ich gehöre zu diesen Menschen.

Aus diesem Grund habe ich im Internet nach einigen nützlichen Tipps gesucht. Erfolgreich.
Ich bin auf einige Tipps gestossen, welche ich vorallem in Zukunft beachten möchte. Zusätzlich dachte ich mir, dass dir diese Tipps vielleicht ebenfalls helfen könnten.



Tipp 1: Führe einen Dialog

Schreibe, als würdest du mit deinem Leser sprechen. Am besten ist es, wenn du dafür zweite Person Singular in Gebrauch nimmst. Dies wirkt persönlicher und der Leser fühlt sich angesprochener.

Tipp 2: Klare Struktur

Gestalte deine Texte mit einer klaren Struktur. Baue daher sinnvolle Absätze und Zwischenüberschriften ein. Hebe ausserdem bestimmte Wörter oder Sätze optisch hervor.

Tipp 3: Deine Überschrift

Die Überschrift ist der erste Eindruck- und hoffentlich auch nicht der Letzte. Am besten ist es, wenn du kraftvolle Wörter wie:
jetzt, einfach, endlich, du, unbedingt in Gebrauch nimmst
Ebenfalls sind Zahlen in Form von Aufzählungen besonders wirkungsvoll.


Tipp 4: Vergleiche

Vergleiche doch mal deine beliebtesten Blogeinträge mit denen, welche kaum beachtet wurden. Gibt es da, was den Text und die Schreibweise anbelangt irgendwelche Unterschiede?

Tipp 5: Analysieren und notieren

Nimm dir mal ganz viel Zeit, greife zu deinem Lieblingsbuch und analysiere den Schreibstil deines Lieblingsbuches. Gibt es spannende Wörter, welche unbedingt deinen Wortschatz erweitern müssen? Kannst du einige Tricks aus dem Schreibstil herausfinden?

Tipp 6: Fremdwörter

Vermeide Fremdwörter. Benutze sie nur, wenn du sicher bist, dass alle die Übersetzung kennen. Ansonsten macht es keinen guten Eindruck, wenn man einige Wörter nicht versteht. Und ganz ehrlich. Liest du Texte, wenn du die Wörter nicht verstehst?


Hast du auch noch Tipps, welche du mit mir teilen möchtest? Dann ab in die Kommentare damit.
Bis bald
Cleo


Sonntag, 3. Juli 2016

Bad neighbors 2 (Kooperation)

Heyyyy

Heute habe ich wieder eine Kooperation für euch. Lea und ich sind beide ins Kino gegangen und haben uns zwei verschiedene Filme angeschaut. Damit ihr gleich zwei Filmkritiken lesen könnt, haben wir uns zusammengetan. In meinem Post werdet ihr meine Meinung zu "Bad Neighbors 2" und bei Lea "Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln" lesen können.

Quelle
Endlich ist wieder Ruhe eingekehrt bei Mac und Kelly Radner. Endlich nimmt alles wieder einen gewöhnlichen Ablauf an. Die beiden wollen mit ihrer Tochter in die Vorstadt ziehen. Aus diesem Grund stellen sie ihr Haus zum Verkauf frei. Doch sie haben nicht mit einer weiteren Studentenverbindung gerechnet. Dieses Mal sind es die Mädels von Kappa Nu, welche ins Nachbarshaus einziehen. Dass diese noch feierwütiger als die Jungs sind, macht Mac und Kelly einen ziemlichen Strich durch die Rechnung. Wer will denn schon mit diesen Umständen ihr Haus kaufen? Da bleibt nichts anderes übrig, als sich mit Teddy zu vereinen.

Mit Zac Efron, Seth Rogen, Rose Byrne, Chloë Grace Moretz und kleinen Kurzauftritten von Selena Gomez hatte der Film einige gute Schauspieler/innen.

Der erste Film konnte meine Mundwinkel gar nicht mehr nach unten bringen. Er war lustig und amüsant gewesen. Mit dem zweiten Teil wurde meiner Meinung nach jedoch ein richtiger Schlag ins Wasser gemacht.

Ich freute mich riesig auf den zweiten Teil. Der Trailer sah vielversprechend aus. Leider muss ich zugeben, dass der Trailer fast besser als der Film selbst war. All die lustigen Szenen waren schon im Trailer gezeigt worden. Als ich den Trailer sah, dachte ich, dass es sicher noch eins, zwei weitere lustige Momente geben wird. Jedoch wurde ich in diesem Punkt enttäuscht.

Auch die Geschichte war meiner Meinung nach nur langweilig und an einigen Stellen nicht nachvollziehbar.

Meiner Meinung nach ist Bad Neighbors 2 ein völlig unnötiger Film und auf keinen Fall für sein Geld im Kino sehenswert. Er bekommt von mir 1,5 von 5 Sternen, da mir als positiver Punkt nur die Besetzung gefallen hat.

Jetzt müsst ihr aber unbedingt noch Lea's Post lesen. Wir treffen uns dann wieder bei Lea. Da ich "Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln" nämlich auch gesehen habe, bin ich richtig gespannt auf ihr Urteil.
Bis bald
Cleo