Sport!
Welches sind die wichtigsten Regeln beim Sport treiben?
Nun, zum einen wäre da der Schmuck. Schmuck ist im Sport ein absolutes Tabu. Schliesslich kann man irgendwo hängen bleiben und sich stark verletzen.
Zum anderen ist es bei den meisten Sportarten auch nicht erlaubt, mit offenen Haaren Sport zu treiben.
Doch was ist, wenn man eine gläubige Muslimin ist und ein Kopftuch trägt?
Darf man mit Kopftuch Sport machen?
Vor einiger Zeit las ich einen Artikel, in dem es um ein Mädchen ging, welches mit Kopftuch Basketball spielte. Der Verein wollte sie jedoch aus dem Club werfen, wenn sie ihr Kopftuch nicht ausziehe.
Ich bin überzeugt, dass sich bei diesem Thema die Meinungen teilen. Zum einen wäre da der Glaube zur Religion. Wenn man wirklich einen starken Glauben hat, dann kann man auch mit Kopftuch Sport machen.
Andererseits ist es ja auch nicht so, dass ein Christ sein Kreuz immer tragen darf.
Oder die Kleidung. Alle ziehen zum Sport treiben Sportkleidung an. Ist man da mit einem Kopftuch nicht im Nachteil?
Ich finde dieses Thema ziemlich kompliziert. Darf man im Sport Kopftuch tragen oder nicht?
Ich würde gerne eure Meinung zu diesem Thema hören.
Gebt es zu. Alle hatten schon diesen einen Moment, als sie auf der Waage standen und erschrocken feststellten, dass sie zugenommen hatten.
Tja, die liebe Waage ist nun mal ehrlich und direkt. Sie zeigt wirklich an, ob du zu- oder abgenommen hast.
Doch sind wir uns wirklich bewusst, welch grossen Einfluss die Waage auf unser Leben hat?
Ich möchte in diesem Post mal dieses Thema ansprechen, da ich das Gefühl habe, dass wir unsere Waage ziemlich unterschätzen.
Schon seit der Geburt wird der Mensch gewogen. Die Waage ist ein ganzes Leben lang ein Begleiter.
Irgendwann sind dem Menschen die Zahlen, welche die Waage anzeigt immer wichtiger.
Man will unbedingt auf 55 Kilo runter. Man will unbedingt zwei Kilos abnehmen.
Dank der Waage weiss man genau, wie viel man wiegt und kann sich Ziele setzen.
Doch ist dies nicht auch ein Nachteil? Ist es nicht ein Nachteil zu wissen, wie schwer man ist und sich schlecht zu fühlen, weil man vielleicht einige Kilos schwerer als seine Mitmenschen ist?
Setzt uns die Waage nicht auch unter Druck? Schliesslich wollen heutzutage viele dünn wie Models sein.
Was ist eure Meinung zur Waage und deren Einfluss?
Bis bald
Cleo
Kennt ihr das, wenn ihr zur Uhr schaut und kurze Zeit wieder drauf schauen müsst, da ihr euch die Zeit gar nicht gemerkt habt?
Kennt ihr das, wenn eure Haargummis immer spurlos verschwinden, egal wie viele ihr kauft?
Kennt ihr das, wenn ihr während des Unterrichts so tut, als ob ihr etwas aufschreibt, damit euch der Lehrer nicht dran nimmt?
Kennt ihr das, wenn ihr schon mehrmals hintereinander in der Klasse gehustet habt und nun versucht es einzuhalten?
Kennt ihr das, wenn der Lehrer nach den Hausaufgaben fragt und ihr in der Tasche wühlt, obwohl ihr wisst, dass ihr sie nicht dabei habt?
Kennt ihr das, wenn ihr euch endlich entschlossen habt zu lernen und euch jemand die ganze Zeit schreibt?
Kennt ihr das, wenn ihr in der Öffentlichkeit stolpert und hofft, dass es niemand sieht?
Kennt ihr das, wenn ich eine Person nicht verstanden habt und einfach mal lacht?
Kennt ihr das, wenn eure Auto-Korrektur die ganze Nachricht verändert?
Kennt ihr das, wenn jemand Jahre braucht, um eine Nachricht zu schreiben?
Beim Durchlesen anderer Blogs bin ich auf Lara-Sophies Aufruf zum Liebster Award gestossen. Da ich den Liebster Award eine tolle Sache finde, habe ich mich entschieden mitzumachen.
1. Was möchtest du später beruflich machen?
Ich würde gerne Buchhändlerin und später vielleicht Journalistin werden.
2. Wie würdest du dich in 3 Wörter beschreiben?
Ähm. Fröhlich, selbstlos und schüchtern.
3. Deine Lieblingsfarbe?
Meine Lieblingsfarbe ändert sich ständig. So habe ich zum Beispiel auch eine andere Lieblingsfarbe bei Klamotten als die eigentliche Lieblingsfarbe. Mir gefallen eigentlich alle Farben. Wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, dann würde ich mich vielleicht für ein Pastell-Rosa entscheiden, da ich dies oft trage.
4. Worauf bist du stolz?
Schwierig. Ich bin auf vieles stolz. Überhaupt bin ich ein Mensch, der ziemlich schnell stolz auf etwas wird, was nicht Alltäglich ist.
Worauf ich ganz sicher stolz bin ist mein Blog. Auf mein kleines Internet-Baby kann ich nur stolz sein, hihi.
Sicher bin ich auch auf Artikel stolz, welche ich schon für die Zeitung schreiben konnte. Auf einen Schreibwettbewerb wo ich unter die Top 35 von 1000 kam, bin ich auch besonders stolz. Denn die Top 35 wurden in einem Zugwaggon mit der Jury gefilmt und kamen ins Radio. Ebenfalls lernte ich dort auch Nickless kennen, mit dem ich später dann mal ein Interview führen konnte. Hier kommst du zum Interview.
Es gibt noch zusätzlich so viele Dinge, worauf ich stolz bin. Mein erstes, selbst erstelltes Fotoalbum, eine gute Note, Interviews, welche ich schon führen konnte.
Einfach gesagt, ich bin stolz auf mein Leben und was ich alles schon erreicht habe.
5. Was macht dich glücklich?
Das Schreiben. Das Schreiben und die Fotografie.
Das Schreiben macht mich glücklich, weil ich da einfach meine Meinung ausdrücken kann. Ich kann einfach in eine andere Welt eintauchen. Niemand ausser mir erreicht diese Welt. Wie auch? Wir sind ja schliesslich alle unterschiedlich
Ebenfalls macht mich die Fotografie glücklich, da man so die Welt durch eine völlig andere Perspektive sehen kann. Ausserdem kann man mit den Fotos dem Gedächtnis helfen die schönsten Momenten nicht zu vergessen.
6. Wer ist dein Vorbild?
Ehrlich gesagt habe ich kein Vorbild. Meiner Meinung nach, sollte man sich nicht eine ganze Person, sondern Taten von mehreren Personen als Vorbild nehmen.
7. Dein Lieblingstier?
Hmm, schwierig. Früher war's mal Delfin, danach Pferd. Jetzt würde ich sagen, dass es Leoparden sind.
8. Fernseher oder Buch?
Definitiv Buch. Ist ja auch klar, wenn ich Buchhändlerin werden möchte, hihi
9. Deine Lieblingszeitschrift/ Deine Lieblingsbücher?
Lieblingszeitschriften habe ich keine, dafür jedoch eine Menge Lieblingsbücher. Ich liebe Chroniken der Unterwelt. Diese Bücherreihe müsst ihr mal lesen. Ebenso mag ich das Buch: "Das Schicksal ist ein mieser Verräter." Dieses Buch bin ich jetzt auch gerade auf italienisch am lesen, hihi
10. Was sind deine nächsten Ziele?
Demnächst wird wahrscheinlich wieder ein Interview kommen. Da alles gerade in Planung ist, ist es mein nächstes Ziel. Ebenfalls ist mein nächstes Ziel der Schreibwettbewerb, an dem ich teilnehmen möchte. Ich bin gerade dabei die Geschichte zu schreiben.
11. Was macht dir beim Bloggen besonders viel Spaß und gibt es auch was, was dich bei der ganzen Bloggerwelt vielleicht sogar stört?
Das Bloggen macht mir im Allgemeinen unglaublich viel Spass. Besonders viel Spass macht mir das Fotografieren mit Freunden oder die Interviews, welche ich führen darf. Denn da sitze ich nicht einfach vor dem Computer, sondern gehe nach draussen oder im Falle von Interview, gehe ich mit dem Bus oder Auto zu den vereinbarten Orte und kann dort Personen treffen.
Was ich schade finde ist, dass das Bloggen noch nicht so bekannt ist. Viele Menschen haben noch gar nicht entdeckt, was für tolle Blogs es gibt. Das finde ich einfach schade.
Da ich niemanden zwingen möchte, tagge ich alle, die gerade Lust haben mit zu machen.
Regel:
1. Bedanke dich bei der Person, die dich nominiert hat und verlinke sie auf deiner Seite.2. Kopiere das Emblem oder hole dir, ein zu dir passendes aus dem Netz.3. Beantworte die 11 Fragen, die dir der Blogger, der dich nominiert hat, gestellt hat.4. Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen. Das sollten möglichst solche sein, die noch wenig bekannt sind, aber empfehlenswerte Inhalte bieten.5. Schreibe diesen Leitfaden in deinen Artikel zum Liebster Award, damit die Nominierten wissen, was sie tun müssen.6. Nominiere zwischen 2 und 11 neue Blogger, die du gerne weiter empfehlen willst.7. Informiere deine nominierten Blogger über die Nominierung und deinen Artikel.
Meine Fragen:
1. Nenne spontan 3 Dinge, die dich glücklich machen
2. Was sind deiner Meinung nach deine grössten Stärken?
3. Auf was kannst du nicht verzichten?4. Wann stand für dich fest, dass du bloggen wolltest?
5. Wissen deine Freunde von deinem Blog?
6. Wie würdest du jemandem das Bloggen erklären, der nicht weiss, was das ist?
7. Was hat sich alles verändert, seit du mit dem Bloggen begonnen hast?8. Wann kommen dir Ideen für einen Post?9. Was ist dir am Wichtigsten beim Lesen eines Blogs?
10. Was möchtest du in Zukunft noch erreichen?
11. Möchtest du zum Schluss noch etwas loswerden?
Wie würdet ihr auf die Fragen antworten, welche mir gestellt wurden?
Bis bald
Cleo