Heute bei #cleobloggt möchte ich dir berichten, woher ich meine Inspirationen nehme.
Wenn du ebenfalls versuchst regelmässig zu bloggen, dann wirst du es sicherlich kennen, wenn du einfach gar keinen Plan hast, worüber du bloggen könntest.
Nun, so geht es mir. Da ich hoffe, dass ich nicht die Einzige bin, der es so ergeht, dachte ich mir, dass ich meine Inspirationsquellen niederschreibe. Wenn ihr noch weitere habt, dann können wir sie ja in den Kommentaren sammeln.
Die grösste Inspirationsquelle sind Gespräche. Wenn ich mal nicht weiss, was ich schreiben soll, dann versuche ich mich an vergangene Gesprächsthemen zu erinnern. Worüber habe ich während meines Schulweges gesprochen? Oft komme ich auf interessante Themen. Denn, wenn sie nicht spannend wären, dann hätte ich nicht darüber diskutiert.
Eine weitere Inspirationsquelle ist einer meiner Lehrer. Hahaha. Nein, im Ernst. Manchmal bringt er mich mit seinen philosophischen Fragen wirklich zum Nachdenken.
Bei Durchklicken meiner Fotos kommen mir oft auch Ideen.
Dies wären meine wichtigsten Inspirationsquellen.
Bis bald
Cleo